Ein Webkatalog ist eine Art Online-Verzeichnis, das eine Sammlung von Webseiten nach verschiedenen Kategorien und Themen strukturiert und auflistet. Im Gegensatz zu Suchmaschinen, die Webseiten automatisch indexieren und durchsuchen, werden Webkataloge von Menschen kuratiert, die die eingereichten Websites überprüfen und in die entsprechenden Kategorien einordnen.

Ein Webkatalog dient dazu, den Benutzern das Auffinden von relevanten Webseiten zu erleichtern, indem er eine geordnete und hierarchische Struktur von Links bereitstellt. Benutzer können durch die Kategorien navigieren und zu den gewünschten Themenbereichen gelangen, um Webseiten zu entdecken. Die Einreichung einer Website in einem Webkatalog kann dazu beitragen, ihre Sichtbarkeit und Auffindbarkeit zu erhöhen.

Webkataloge waren in der Vergangenheit eine beliebte Methode, um Websites zu präsentieren und Backlinks zu generieren. Allerdings haben sich mit der Entwicklung von Suchmaschinen und anderen Methoden der Website-Promotion die Bedeutung und Relevanz von Webkatalogen verringert. Heutzutage werden Suchmaschinen als primäre Quelle für das Auffinden von Webseiten genutzt, da sie umfangreichere Suchergebnisse liefern und einen breiteren Zugriff auf Webinhalte ermöglichen.