SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das die sichere Übertragung von Daten über das Internet ermöglicht. Es stellt eine sichere Verbindung zwischen einem Webserver und einem Webbrowser her, indem es die Daten verschlüsselt, die zwischen ihnen übertragen werden.
Durch die Verwendung von SSL werden die Daten zwischen dem Webserver und dem Webbrowser verschlüsselt, sodass sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Dies ist besonders wichtig bei der Übertragung sensibler Informationen wie Passwörtern, Kreditkartendaten oder persönlichen Daten.
Eine SSL-Verschlüsselung wird durch ein SSL-Zertifikat ermöglicht, das vom Webserver bereitgestellt wird. Das Zertifikat bestätigt die Authentizität des Servers und stellt sicher, dass die Daten während der Übertragung nicht von Dritten abgefangen oder manipuliert werden können.
Eine Website mit SSL wird durch das Vorhandensein eines „https://“ in der URL gekennzeichnet, wobei das „s“ für „secure“ steht. Zudem wird oft ein Schlosssymbol in der Adressleiste des Browsers angezeigt, um anzuzeigen, dass die Verbindung sicher ist.
SSL spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit im Internet. Es wird sowohl von Unternehmen als auch von privaten Websites eingesetzt, um das Vertrauen der Benutzer zu gewinnen und eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.