Scraping, auch Web Scraping genannt, bezieht sich auf den automatisierten Prozess des Extrahierens von Informationen oder Daten von Websites. Es handelt sich um eine Methode, bei der spezielle Software oder Programme verwendet werden, um den HTML-Code einer Webseite zu durchsuchen, bestimmte Elemente zu identifizieren und die gewünschten Daten daraus zu extrahieren.

Beim Scraping können verschiedene Techniken eingesetzt werden, um Daten von Websites zu sammeln. Dies kann das Durchsuchen von HTML-Tags, das Extrahieren von Text, das Herunterladen von Bildern oder das Abrufen von Informationen aus Tabellen oder Formularen umfassen. Scraping kann sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten aus einer Webseite extrahieren.

Scraping kann in verschiedenen Szenarien verwendet werden, wie zum Beispiel:

1. Datenaggregation: Scraping ermöglicht das Sammeln von Daten von verschiedenen Websites, um Informationen zu vergleichen, Statistiken zu erstellen oder Markttrends zu analysieren.

2. Preisvergleich: Durch das Scraping von Online-Shops können Preisinformationen gesammelt werden, um einen Vergleich der angebotenen Produkte und Preise durchzuführen.

3. Recherche und Überwachung: Scraping kann verwendet werden, um Informationen zu bestimmten Themen, Nachrichten oder Social-Media-Inhalten zu sammeln. Es kann auch eingesetzt werden, um Änderungen auf einer Webseite zu überwachen oder um Feedback oder Bewertungen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zu sammeln.

Es ist wichtig anzumerken, dass Scraping rechtliche und ethische Aspekte hat. Nicht alle Websites erlauben das Scraping ihrer Inhalte, insbesondere wenn es gegen ihre Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien verstößt. Daher ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zustimmung des Website-Betreibers zu beachten, bevor man mit dem Scraping von Daten beginnt.