Ein Redirect, auch Weiterleitung genannt, ist ein technischer Prozess, bei dem eine Webseite oder URL automatisch auf eine andere Seite umgeleitet wird. Dabei wird der Benutzer oder die Suchmaschine von der ursprünglichen URL zu einer neuen URL weitergeleitet.

Redirects werden in verschiedenen Situationen eingesetzt:

1. Umleitung auf eine neue URL: Wenn eine Webseite dauerhaft auf eine neue URL verschoben oder aktualisiert wird, wird ein 301 Redirect verwendet, um den Benutzern und Suchmaschinen mitzuteilen, dass die Seite dauerhaft an eine neue Adresse umgezogen ist. Dies hilft, den Linkwert (Linkjuice) und die Suchmaschinen-Rankings der ursprünglichen Seite auf die neue Seite zu übertragen.

2. Temporäre Weiterleitung: Wenn eine Seite vorübergehend an eine andere Adresse weitergeleitet wird, kann ein 302 Redirect oder ein 307 Redirect verwendet werden. Dies gibt an, dass die Weiterleitung nur vorübergehend ist und dass die ursprüngliche URL später wieder aktiv sein wird.

3. Canonical Redirect: Wenn es mehrere Versionen einer Seite mit unterschiedlichen URLs gibt, kann ein canonical Redirect (301 Redirect) verwendet werden, um den Suchmaschinen mitzuteilen, welche Version als die bevorzugte Version betrachtet werden sollte. Dies hilft, Duplikatinhalte zu vermeiden und die SEO-Leistung zu verbessern.

Redirects dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem sie sicherstellen, dass Benutzer trotz einer Änderung in der URL-Struktur oder der Webseite zum richtigen Inhalt gelangen. Sie sind auch wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie sicherstellen, dass der Linkwert und die Rankings einer Webseite effektiv auf eine andere Seite übertragen werden können.