Ein Pop-up ist ein kleines Fenster, das plötzlich auf dem Bildschirm eines Computers, Smartphones oder Tablets erscheint. Es erscheint in der Regel über dem aktuellen Inhalt und kann verschiedene Arten von Informationen anzeigen oder Aktionen ermöglichen.

Pop-ups werden häufig in der Webbrowser-Umgebung eingesetzt und dienen dazu, dem Benutzer zusätzliche Informationen zu liefern, Aktionen zu fordern oder auf bestimmte Ereignisse hinzuweisen. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Benutzer zur Anmeldung oder Registrierung aufzufordern, Werbung oder Sonderangebote anzuzeigen, Benachrichtigungen anzuzeigen oder Informationen über Cookies und Datenschutzrichtlinien bereitzustellen.

Pop-ups können sowohl als störend als auch als nützlich empfunden werden. In einigen Fällen können sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen, insbesondere wenn sie häufig oder unerwartet auftreten. Aus diesem Grund verwenden moderne Webbrowser Pop-up-Blocker, um unerwünschte Pop-ups zu verhindern oder zu blockieren.

Es gibt verschiedene Arten von Pop-ups, darunter modal und nicht-modal. Modale Pop-ups erfordern, dass der Benutzer eine Aktion ausführt, bevor er zur vorherigen Seite zurückkehren kann. Nicht-modale Pop-ups können geschlossen oder ignoriert werden, ohne dass eine spezifische Aktion erforderlich ist.

Pop-ups können auf Websites mithilfe von JavaScript, HTML und CSS erstellt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einsatz von Pop-ups auf Websites und in mobilen Anwendungen von den Benutzern oft kritisch betrachtet wird. Es ist daher wichtig, Pop-ups mit Bedacht einzusetzen und sicherzustellen, dass sie für die Benutzer einen Mehrwert bieten und nicht als störend empfunden werden.