Der Pagerank war ein Algorithmus, der von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin entwickelt wurde und früher zur Bewertung der Relevanz und Autorität von Webseiten verwendet wurde. Der Pagerank wurde nach Larry Page benannt und war ein wesentlicher Bestandteil des Google-Suchalgorithmus.
Der Pagerank basierte auf der Idee, dass eine Webseite als relevanter angesehen wird, wenn sie von anderen hochwertigen Webseiten verlinkt wird. Jeder Link von einer anderen Webseite wurde als eine Art „Stimme“ oder Empfehlung für die verlinkte Seite betrachtet. Der Pagerank bewertete die Qualität und Anzahl der eingehenden Links und bestimmte dadurch den Wert und die Autorität einer Webseite.
Ursprünglich war der Pagerank ein entscheidender Faktor für das Ranking einer Webseite in den Google-Suchergebnissen. Seiten mit einem höheren Pagerank hatten tendenziell eine bessere Position in den Suchergebnissen. Allerdings hat Google im Laufe der Zeit seinen Algorithmus weiterentwickelt und andere Faktoren, wie z.B. die Qualität des Inhalts und die Benutzererfahrung, stärker berücksichtigt.
Seit 2016 hat Google den öffentlichen Zugriff auf den Pagerank eingestellt. Es ist jedoch anzumerken, dass interne Versionen des Pagerank-Algorithmus weiterhin von Google zur Bewertung und Klassifizierung von Webseiten verwendet werden. Heutzutage spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Bewertung und Platzierung von Webseiten in den Suchergebnissen, und der Pagerank ist nicht mehr so dominant wie früher.