Eine Orphan Page (auch als verwaiste Seite bezeichnet) ist eine Webseite auf einer Website, zu der von keiner anderen Seite innerhalb derselben Website verlinkt wird. Mit anderen Worten, es gibt keine internen Links, die auf diese Seite verweisen. Eine Orphan Page ist sozusagen isoliert und nicht direkt von anderen Seiten erreichbar, es sei denn, der Benutzer gibt die URL manuell ein oder findet sie über eine externe Suchmaschine.

Verwaiste Seiten können in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung und die Benutzererfahrung problematisch sein. Suchmaschinen wie Google nutzen Links als eine Möglichkeit, den Inhalt einer Website zu entdecken und zu indexieren. Wenn eine Seite verwaist ist und keine internen Links enthält, kann es schwierig für Suchmaschinen sein, sie zu finden und zu bewerten. Dies kann zu einer schlechteren Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen führen.

Darüber hinaus können verwaiste Seiten auch die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Wenn Benutzer keine Möglichkeit haben, von anderen Seiten auf eine bestimmte Seite zuzugreifen, kann dies ihre Navigation auf der Website erschweren und sie frustrieren.

Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass alle relevanten Seiten einer Website über interne Links miteinander verknüpft sind, um sowohl Suchmaschinen als auch Benutzern den Zugriff zu erleichtern. Dies kann durch eine sorgfältige Gestaltung der Seitenstruktur, Verwendung von Menüs, internen Verlinkungen und Sitemaps erreicht werden.