JPG steht für „Joint Photographic Experts Group“. Es ist ein weit verbreitetes Dateiformat für digitale Bilder und Fotos. Das JPG-Format wurde von der gleichnamigen Gruppe entwickelt, die sich auf die Entwicklung von Bildkompressionsstandards spezialisiert hat.

Das JPG-Format verwendet eine verlustbehaftete Komprimierungsmethode, bei der Daten aus dem Bild entfernt werden, um die Dateigröße zu reduzieren. Dadurch können Bilder effizienter gespeichert und über das Internet schneller übertragen werden. Allerdings führt die Komprimierung zu einem geringfügigen Qualitätsverlust, da Details und Feinheiten des Bildes reduziert werden können. Die Komprimierungseinstellungen können jedoch angepasst werden, um das gewünschte Gleichgewicht zwischen Dateigröße und Bildqualität zu erzielen.

JPG-Dateien werden häufig für Fotografien, Grafiken und andere komplexe Bilder verwendet. Sie sind plattformübergreifend kompatibel und können in den meisten Bildbetrachtern und Bildbearbeitungsprogrammen angezeigt und bearbeitet werden. Aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung und Unterstützung sind JPG-Dateien eine gängige Wahl für den Austausch und die Veröffentlichung von Bildern im Internet.