Ein Hyperlink, auch bekannt als Link oder Verknüpfung, ist ein Element in einem elektronischen Dokument, das auf eine andere Stelle innerhalb des Dokuments oder auf eine andere Webseite verweist. Durch Klicken oder Berühren des Hyperlinks kann der Benutzer zu der verknüpften Seite oder Ressource navigieren.

Ein Hyperlink besteht normalerweise aus Text oder einem Bild, das visuell als klickbarer Link dargestellt wird. Der Text oder das Bild, das den Hyperlink darstellt, wird als Anker bezeichnet. Wenn der Benutzer auf den Hyperlink klickt, wird die verknüpfte Seite geladen und im Browser angezeigt.

Hyperlinks spielen eine entscheidende Rolle im World Wide Web, da sie die Navigation und das Verknüpfen von Inhalten ermöglichen. Sie ermöglichen es Benutzern, nahtlos von einer Seite zur anderen zu wechseln und Informationen zu verfolgen, ohne die genaue URL der Zielseite zu kennen.

Hyperlinks können auf verschiedene Arten erstellt werden, z.B. durch die Verwendung von HTML-Tags im Quellcode einer Webseite. Es gibt verschiedene Arten von Hyperlinks, einschließlich internen Links (die auf eine andere Stelle innerhalb derselben Webseite verweisen), externen Links (die auf eine andere Webseite verweisen) und Download-Links (die das Herunterladen einer Datei ermöglichen).

Hyperlinks sind ein grundlegendes Konzept des Internets und erleichtern die Navigation, den Informationsaustausch und die Verknüpfung von Ressourcen. Sie sind ein zentrales Element für die Verbindung und Interaktion zwischen Webseiten und tragen zur Vernetzung und Zugänglichkeit von Informationen im Internet bei.