HTML steht für Hypertext Markup Language und ist eine Markup-Sprache zur Strukturierung von Inhalten auf Webseiten. HTML dient als grundlegende Bausteine des World Wide Web und ermöglicht die Darstellung von Texten, Bildern, Links, Videos und anderen Medieninhalten in einem standardisierten Format.
Mit HTML können verschiedene Elemente und Tags verwendet werden, um Texte zu formatieren, Überschriften zu definieren, Absätze zu erstellen, Bilder einzufügen, Links zu setzen, Tabellen zu erstellen und vieles mehr. HTML ermöglicht auch die Einbettung von Multimedia-Inhalten wie Videos und Audiodateien.
Um HTML-Dokumente visuell zu gestalten, wird häufig CSS (Cascading Style Sheets) verwendet, um das Aussehen und das Layout der Elemente zu definieren. Zusammen mit JavaScript kann HTML auch interaktive Funktionen und dynamische Inhalte auf einer Webseite ermöglichen.
HTML ist die Grundlage für die Entwicklung von Webseiten und wird von Webbrowsern interpretiert, um den Inhalt einer Webseite darzustellen. Es ist eine essenzielle Sprache für Webentwickler und bildet das Fundament für die Erstellung von strukturierten und zugänglichen Inhalten im World Wide Web.