Ein Gigabyte (GB) ist eine Maßeinheit für die Speicherkapazität eines digitalen Geräts. Es gehört zur Größenordnung des Kilobytes (KB), Megabytes (MB) und Terabytes (TB). Ein Gigabyte entspricht 1 Milliarde (1.000.000.000) Bytes.
In Bezug auf Speichermedien wie Festplatten, SSDs oder USB-Sticks gibt das Gigabyte an, wie viele Daten auf dem Medium gespeichert werden können. Je größer die Speicherkapazität in Gigabyte ist, desto mehr Daten können gespeichert werden. Zum Beispiel kann eine Festplatte mit 500 GB etwa 500 Milliarden Bytes an Daten speichern.
Das Gigabyte wird auch in Bezug auf den Datenverbrauch bei der Internetnutzung verwendet. Wenn beispielsweise von einem monatlichen Datenlimit von 10 GB die Rede ist, bedeutet dies, dass der Nutzer innerhalb des Monats bis zu 10 Milliarden Bytes an Daten über das Internet übertragen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass in der digitalen Speicherung die tatsächliche nutzbare Kapazität eines Speichermediums aufgrund des Dateisystems und anderer Faktoren in der Regel geringfügig von der angegebenen Kapazität abweichen kann.