Eine Fehlerseite, auch bekannt als Fehlerseite oder Error Page, ist eine speziell gestaltete Seite, die angezeigt wird, wenn ein Fehler oder eine unerwartete Situation auf einer Webseite auftritt. Sie dient dazu, dem Benutzer mitzuteilen, dass etwas schief gelaufen ist und ihm möglicherweise alternative Optionen anzubieten.

Fehlerseiten werden verwendet, um verschiedene Arten von Fehlern oder Problemen zu behandeln, wie zum Beispiel:

1. 404-Fehlerseite: Diese Seite wird angezeigt, wenn eine angeforderte Seite nicht gefunden werden kann. Sie informiert den Benutzer darüber, dass die gewünschte Seite nicht existiert oder verschoben wurde.

2. 500-Fehlerseite: Diese Seite wird angezeigt, wenn ein interner Serverfehler auftritt. Sie gibt dem Benutzer eine allgemeine Information darüber, dass ein Problem auf der Serverseite aufgetreten ist und bittet ihn möglicherweise, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.

3. Benutzerdefinierte Fehlerseiten: In einigen Fällen erstellen Webentwickler benutzerdefinierte Fehlerseiten für spezifische Fehler oder Situationen, um den Benutzern spezifische Anweisungen oder Informationen zu geben. Zum Beispiel könnte eine Fehlerseite für eine abgelaufene Sitzung den Benutzer auffordern, sich erneut anzumelden.

Fehlerseiten sollten benutzerfreundlich gestaltet sein und klare Informationen über den aufgetretenen Fehler liefern. Sie können auch Links zu anderen relevanten Seiten oder eine Suchfunktion enthalten, um dem Benutzer dabei zu helfen, auf der Webseite zu navigieren oder nach bestimmten Inhalten zu suchen.

Die Verwendung von Fehlerseiten trägt dazu bei, die Benutzererfahrung auf einer Webseite zu verbessern, indem sie den Benutzern klare Rückmeldungen und mögliche Lösungen für auftretende Probleme bietet.