CSS steht für „Cascading Style Sheets“. Es handelt sich um eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Aussehen und die Formatierung von HTML-Dokumenten und Webseiten zu definieren. CSS ermöglicht es Entwicklern, das Design, die Farben, Schriftarten, Layouts und andere visuelle Eigenschaften einer Webseite zu kontrollieren und anzupassen.
Indem CSS von HTML getrennt wird, ermöglicht es eine klare Trennung von Inhalt (HTML) und Darstellung (CSS). Dies erleichtert die Wartung und Aktualisierung von Webseiten, da Änderungen am Design oder der Formatierung einfach durch das Anpassen des CSS-Codes vorgenommen werden können, ohne den HTML-Inhalt zu ändern.
CSS verwendet verschiedene Selektoren, um bestimmte HTML-Elemente auszuwählen und ihnen spezifische Stile zuzuweisen. Zum Beispiel kann ein CSS-Selektor verwendet werden, um alle Überschriften einer bestimmten Klasse mit einer bestimmten Schriftart und Farbe zu formatieren.
CSS bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anpassung des Erscheinungsbilds einer Webseite, einschließlich der Verwendung von Hintergrundbildern, Schatten, Transparenz, Animationen und responsiven Layouts, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen können.
CSS wird in der Webentwicklung weit verbreitet eingesetzt und ist ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung ansprechender und benutzerfreundlicher Webseiten. Es ermöglicht eine konsistente Darstellung über verschiedene Webbrowser hinweg und verbessert die Trennung von Inhalt und Präsentation, was die Flexibilität und Wartbarkeit von Webprojekten erhöht.