Eine Conversion bezieht sich in der Marketingwelt auf eine gewünschte Handlung oder ein Ziel, das ein Besucher auf einer Website oder in einer Marketingkampagne durchführt. Es steht für die Umwandlung eines Interessenten oder Besuchers in einen zahlenden Kunden oder in eine andere vorgegebene Aktion, die für das Unternehmen von Bedeutung ist.
Die genaue Definition einer Conversion kann je nach Unternehmen und Zielsetzung variieren. Beispiele für Conversions können sein:
1. Kaufabschluss: Wenn ein Besucher einen Kauf tätigt und eine Transaktion abschließt.
2. Anmeldung/Registrierung: Wenn ein Besucher sich für einen Newsletter, ein Benutzerkonto oder einen Mitgliederbereich anmeldet.
3. Kontaktanfrage: Wenn ein Besucher ein Kontaktformular ausfüllt oder die Kontaktdaten hinterlässt.
4. Download: Wenn ein Besucher eine Datei wie ein E-Book, eine Broschüre oder eine Software herunterlädt.
5. Abonnement: Wenn ein Besucher sich für den Erhalt eines Newsletters oder einer E-Mail-Liste anmeldet.
6. Social-Media-Interaktion: Wenn ein Besucher einen Beitrag teilt, kommentiert oder liked.
Die Conversion-Rate ist ein wichtiger Kennwert im Marketing und gibt das Verhältnis zwischen der Anzahl der Conversions und der Anzahl der Besucher oder Interaktionen an. Eine hohe Conversion-Rate deutet darauf hin, dass die Marketingmaßnahmen erfolgreich sind und Besucher effektiv in Kunden oder Handlungen umgewandelt werden.
Um Conversions zu maximieren, nutzen Unternehmen verschiedene Strategien wie überzeugende Call-to-Action-Buttons, benutzerfreundliche Webseitengestaltung, Vertrauenssignale, personalisierte Angebote, gezieltes Marketing und Optimierung der Benutzererfahrung.
Die Überwachung und Analyse von Conversions ist entscheidend, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen, Schwachstellen zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. A/B-Tests, Tracking-Tools und Web-Analyse-Software werden häufig eingesetzt, um den Einfluss von verschiedenen Faktoren auf die Conversion-Rate zu analysieren und Optimierungen vorzunehmen.
Insgesamt ist eine Conversion ein wichtiger Indikator für den Erfolg einer Marketingaktivität, da sie den Übergang eines Besuchers zu einem aktiven Kunden oder einem anderen definierten Ziel darstellt.