Ein Clickpath (auch „Klickpfad“ oder „Klickverlauf“) bezieht sich auf die Abfolge von Klicks, die ein Benutzer auf einer Website oder in einer Anwendung tätigt. Der Clickpath verfolgt die Reihenfolge der Seiten oder Elemente, auf die der Benutzer während einer Sitzung klickt.
Der Clickpath ermöglicht es Website-Betreibern und Marketers, das Verhalten der Benutzer auf der Website besser zu verstehen und nachzuvollziehen, wie sie durch die Seiten navigieren. Durch die Analyse des Clickpaths können Schwachstellen oder Hindernisse in der Benutzererfahrung identifiziert und verbessert werden, um die Conversion-Rate und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Der Clickpath kann beispielsweise zeigen, dass die Benutzer von der Startseite zu einer Kategorieseite navigieren, dann zu einem bestimmten Produkt klicken und schließlich zum Checkout-Prozess fortschreiten. Durch das Verständnis des Clickpaths können Website-Betreiber sehen, wie Benutzer auf ihrer Website interagieren, welche Seiten oder Produkte besonders attraktiv sind und an welchem Punkt Benutzer die Website möglicherweise verlassen.
Die Analyse des Clickpaths kann mithilfe von Webanalyse-Tools oder Heatmap-Tools durchgeführt werden. Diese Tools zeichnen die Klicks der Benutzer auf und visualisieren den Clickpath in Form von Diagrammen oder Grafiken.
Die Erkenntnisse aus der Analyse des Clickpaths können verwendet werden, um die Navigation und den Informationsfluss auf einer Website zu verbessern, zielgerichtete Empfehlungen auszusprechen und die Benutzererfahrung insgesamt zu optimieren.