Ein Claim ist ein prägnanter und einprägsamer Slogan oder Werbespruch, der dazu dient, das Alleinstellungsmerkmal einer Marke oder eines Produkts zu kommunizieren und in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern. Der Claim soll die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen, das Image der Marke stärken und eine emotionale oder rationale Verbindung zu ihr herstellen.

Ein guter Claim ist kurz, präzise und leicht verständlich. Er soll die Botschaft der Marke oder des Produkts auf den Punkt bringen und im Gedächtnis bleiben. Oftmals wird ein Claim in Werbekampagnen, Slogans, Anzeigen oder Markenkommunikation verwendet, um eine bestimmte Botschaft zu vermitteln und die Wiedererkennung der Marke zu fördern.

Der Claim kann verschiedene Funktionen haben, darunter:

1. Identifikation: Ein guter Claim hilft dabei, die Marke von anderen Wettbewerbern zu unterscheiden und eine eindeutige Identität zu schaffen.

2. Kommunikation von Vorteilen: Der Claim kann die Hauptvorteile oder den Mehrwert eines Produkts oder einer Dienstleistung hervorheben und dem Verbraucher zeigen, warum er sich für diese Marke entscheiden sollte.

3. Emotionalisierung: Ein Claim kann Emotionen wecken und eine Verbindung zum Verbraucher herstellen, indem er positive Assoziationen, Werte oder Lebensgefühle vermittelt.

4. Memorierbarkeit: Ein prägnanter und eingängiger Claim ist leichter im Gedächtnis zu behalten und kann die Markenbekanntheit und -wiedererkennung verbessern.

Ein bekanntes Beispiel für einen Claim ist Nike’s „Just Do It“, der die Idee von Motivation, Entschlossenheit und Aktivität verkörpert. Ein guter Claim sollte zur Marke und Zielgruppe passen, überzeugend und authentisch sein und einen Mehrwert für die Verbraucher bieten.