Ein Byte ist eine grundlegende Einheit der digitalen Information in der Informatik. Es ist eine Abkürzung für „Binary Term“, was auf die Verwendung von Binärzahlen zur Darstellung von Daten hinweist. Ein Byte besteht aus 8 Bits, wobei jedes Bit entweder den Wert 0 oder 1 annehmen kann.

Bytes werden verwendet, um Daten in Computern und anderen digitalen Geräten zu speichern und zu übertragen. Ein Byte kann eine einzelne Zeichenkodierung wie einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Sonderzeichen darstellen. Es kann auch zur Speicherung von Zahlenwerten, wie beispielsweise ganzen Zahlen oder Gleitkommazahlen, verwendet werden.

Die Verwendung von Bytes ermöglicht die Darstellung und Verarbeitung einer breiten Palette von Daten in digitalen Systemen. Größere Dateneinheiten wie Kilobyte (KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB) und Terabyte (TB) werden durch die Verwendung von Bytes als Basismultiplikator gebildet. Zum Beispiel entspricht ein Kilobyte 1024 Bytes (2^10), ein Megabyte 1024 Kilobytes (2^20) und so weiter.

Bytes sind eine grundlegende Einheit in der Computerarchitektur und spielen eine wichtige Rolle bei der Speicherung von Daten, der Datenübertragung zwischen Geräten und der Verarbeitung von Informationen durch Software.