Boolesche Operatoren sind logische Operatoren, die in der Programmierung und Logik verwendet werden, um Boolesche Werte (Wahrheitswerte) zu vergleichen und zu kombinieren. Sie ermöglichen es, komplexe logische Ausdrücke zu erstellen, die auf Wahrheitswerten basieren.
Es gibt drei grundlegende Boolesche Operatoren:
1. AND-Operator (&&): Der AND-Operator liefert den Wert „wahr“ (true), wenn beide Operanden wahr sind. Andernfalls gibt er den Wert „falsch“ (false) zurück.
2. OR-Operator (||): Der OR-Operator liefert den Wert „wahr“, wenn mindestens einer der Operanden wahr ist. Er gibt nur den Wert „falsch“ zurück, wenn beide Operanden falsch sind.
3. NOT-Operator (!): Der NOT-Operator kehrt den Wert um. Wenn ein Operand wahr ist, wird er zu falsch und umgekehrt.
Zusätzlich zu den grundlegenden Booleschen Operatoren gibt es auch erweiterte Boolesche Operatoren wie der XOR-Operator (ausschließendes Oder), der den Wert „wahr“ liefert, wenn genau einer der Operanden wahr ist, und der NAND-Operator (Negation des AND), der das Ergebnis des AND-Operators umkehrt.
Diese Booleschen Operatoren werden in vielen Bereichen der Programmierung verwendet, einschließlich Bedingungsanweisungen, Schleifen, logischen Ausdrücken und Suchanfragen. Sie ermöglichen es Entwicklern, komplexe logische Bedingungen zu erstellen und die Ausführung von Code basierend auf den Wahrheitswerten zu steuern.