In der Webentwicklung steht „BOLD“ für die CSS-Eigenschaft „font-weight: bold“. Dabei handelt es sich um eine CSS-Deklaration, mit der der Text einer Webseite fett gedruckt wird.
Die CSS-Eigenschaft „font-weight“ ermöglicht die Steuerung der Schriftstärke eines Textes. Der Wert „bold“ wird verwendet, um den Text fett darzustellen. Das bedeutet, dass der Text visuell dicker und dunkler erscheint als normaler Text.
Die Verwendung von „bold“ kann den visuellen Schwerpunkt auf wichtige Informationen lenken oder bestimmten Text hervorheben, um die Lesbarkeit oder die visuelle Hierarchie einer Webseite zu verbessern. Es wird oft für Überschriften, Untertitel oder wichtige Textpassagen verwendet.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von „font-weight: bold“ in CSS:
h1 { font-weight: bold; }
In diesem Beispiel wird die Schriftstärke aller <h1>-Überschriften auf fett festgelegt. Alle Überschriften vom Typ <h1> werden daher im Browser fett gedruckt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von „font-weight: bold“ nicht auf fettgedruckte Texte beschränkt ist. Es ist möglich, andere Schriftstärken zu definieren, indem man verschiedene Werte wie „lighter“, „normal“, „bolder“ oder numerische Werte wie 100, 200, …, 900 verwendet. Die Verfügbarkeit und Darstellung dieser Schriftstärken hängt von den installierten Schriftarten und den Fähigkeiten des verwendeten Browsers ab.