Ein absoluter Link ist eine Art von Hyperlink, der eine vollständige und genaue URL (Uniform Resource Locator) angibt, um auf eine bestimmte Webseite oder Ressource im Internet zu verweisen. Im Gegensatz dazu gibt ein relativer Link den Pfad oder die Position einer Ressource relativ zur aktuellen Webseite an.

Ein absoluter Link enthält normalerweise das Protokoll (z. B. „http://“ oder „https://“), gefolgt von der Domain oder IP-Adresse des Servers, auf dem die Webseite gehostet wird, und dem genauen Pfad zur gewünschten Ressource. Dies ermöglicht es einem Benutzer oder einer Suchmaschine, direkt zu der verlinkten Webseite zu gelangen, unabhängig von der aktuellen Position oder dem Kontext der verweisenden Webseite.

Absoluten Links werden in der Regel verwendet, wenn es wichtig ist, eine exakte Zielseite anzugeben, insbesondere wenn die Ressource auf einer anderen Domain oder Website gehostet wird. Beispiele für absolute Links sind „https://www.beispielwebseite.com/produkte“ oder „http://192.168.0.1/startseite.html“.

Absoluten Links haben den Vorteil, dass sie zuverlässig und stabil sind, da sie unabhängig von Änderungen in der Dateistruktur oder dem Speicherort der verlinkten Ressource funktionieren. Sie sind auch hilfreich für SEO (Suchmaschinenoptimierung), da Suchmaschinen den genauen Pfad zu einer Seite leichter verfolgen und indexieren können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass absolute Links möglicherweise nicht immer ideal sind, wenn es darum geht, Verweise innerhalb derselben Webseite oder des gleichen Domänenbereichs herzustellen. In solchen Fällen sind relative Links oft eine bessere Option, da sie flexibler und einfacher zu verwalten sind.