Der Begriff „Above the fold“ stammt aus dem Bereich des Webdesigns und bezieht sich auf den sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen direkt nach dem Laden der Seite angezeigt wird. Es bezieht sich auf den Bereich, der oberhalb des sichtbaren Bildschirmbereichsabschnitts liegt, wenn eine Webseite geöffnet wird, ohne dass der Benutzer nach unten scrollt.
Da Benutzer oft nicht bereit sind, sofort nach dem Öffnen einer Webseite zu scrollen, ist der „Above the fold“-Bereich besonders wichtig, um die Aufmerksamkeit des Benutzers zu gewinnen und relevante Informationen zu präsentieren. Hier sollten die wichtigsten Inhalte wie Überschriften, Hauptbotschaften, auffällige Bilder oder Call-to-Action-Elemente platziert werden, um den Besucher dazu zu ermutigen, weiter zu interagieren und auf der Webseite zu bleiben.
Es ist wichtig, dass der „Above the fold“-Bereich ansprechend gestaltet und gut strukturiert ist, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die gewünschten Ziele zu erreichen, sei es das Sammeln von Kontaktdaten, den Verkauf eines Produkts oder das Teilen wichtiger Informationen. Durch die optimale Nutzung des sichtbaren Bereichs oberhalb des Bildschirms können Webseitenbetreiber die Conversion-Raten erhöhen und den Erfolg ihrer Webseite steigern.