Display Marketing bezieht sich auf eine Form des Online-Marketings, bei der visuelle Anzeigen, wie Banner, Textanzeigen, Bilder oder Videos, auf Websites, sozialen Medien, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen platziert werden, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
Im Display Marketing werden Anzeigen auf Websites oder Plattformen geschaltet, die als „Publisher“ bezeichnet werden. Diese Publisher stellen Werbeflächen zur Verfügung, auf denen die Anzeigen angezeigt werden können. Die Platzierung der Anzeigen kann sowohl auf einer einzelnen Website als auch über ein Werbenetzwerk erfolgen, das Anzeigen auf mehreren Websites und Plattformen schaltet.
Das Display Marketing bietet verschiedene Möglichkeiten zur Zielgruppenansprache. Es können bestimmte Kriterien wie demografische Merkmale, geografische Lage, Interessen oder Verhaltensdaten verwendet werden, um die Anzeigen gezielt an die gewünschte Zielgruppe auszurichten. Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können Anzeigen auch an Nutzer ausgespielt werden, die bereits Interesse an ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben.
Das Ziel des Display Marketings besteht darin, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen, Markenbekanntheit zu steigern, den Traffic auf die eigene Website zu erhöhen, Conversions zu generieren und letztendlich Umsätze zu steigern. Es ist wichtig, dass die Anzeigen ansprechend gestaltet und relevant für die Zielgruppe sind, um eine positive Wirkung zu erzielen.
Das Display Marketing ist eine wichtige Komponente im Online-Marketing-Mix und wird oft in Kombination mit anderen Werbeformen wie Suchmaschinenmarketing, Social-Media-Marketing oder Content-Marketing eingesetzt, um eine umfassende und gezielte Marketingstrategie umzusetzen.