Ein Dead Link, auch bekannt als toter Link oder Broken Link, bezieht sich auf einen Hyperlink oder eine Verknüpfung auf einer Webseite, die nicht mehr funktioniert oder nicht auf die gewünschte Seite führt. Wenn ein Benutzer auf einen Dead Link klickt, wird er zu einer Fehlerseite oder zu keiner Seite weitergeleitet.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Dead Links auftreten können:
1. Die verlinkte Webseite wurde gelöscht oder verschoben: Wenn eine Webseite entfernt oder an einen anderen Speicherort verschoben wird, kann der ursprüngliche Link seine Gültigkeit verlieren.
2. Die URL wurde geändert: Wenn die URL einer Webseite geändert wurde, führen alle alten Links zu einer toten Verknüpfung.
3. Die verlinkte Webseite ist vorübergehend nicht erreichbar: Es kann vorkommen, dass eine Webseite vorübergehend offline ist oder Serverprobleme auftreten, was dazu führt, dass der Link nicht funktioniert.
4. Schreibfehler oder fehlerhafte Formatierung des Links: Wenn der Hyperlink falsch geschrieben oder formatiert ist, kann er ebenfalls zu einem Dead Link führen.
Dead Links sind sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen problematisch. Für Benutzer können sie zu Frustration führen, da sie nicht die erwarteten Informationen finden. Für Suchmaschinen sind Dead Links ein Signal für minderwertige oder nicht gepflegte Inhalte, was sich negativ auf das Ranking der betroffenen Webseite auswirken kann.
Es ist wichtig, regelmäßige Überprüfungen von Links auf einer Webseite durchzuführen, um tote Verknüpfungen zu identifizieren und zu korrigieren. Dies kann manuell oder mithilfe von Online-Tools und Link-Checkern erfolgen. Durch die Aktualisierung oder Entfernung von Dead Links verbessert man die Benutzererfahrung und stellt sicher, dass die Webseite korrekt funktioniert.