Die Bounce Rate, zu Deutsch Absprungrate, ist eine Metrik, die in der Webanalyse verwendet wird, um das Verhalten von Besuchern auf einer Website zu messen. Sie gibt an, wie viele Besucher eine Website besuchen und dann die Website verlassen, ohne weitere Aktionen durchzuführen oder zu einer anderen Seite innerhalb der Website zu navigieren. Die Bounce Rate wird in der Regel in Prozent angegeben.

Eine hohe Bounce Rate kann darauf hinweisen, dass Besucher die Website schnell verlassen, weil sie nicht die gewünschten Informationen oder das gewünschte Engagement finden. Mögliche Gründe für eine hohe Bounce Rate können eine schlechte Benutzererfahrung, irrelevante Inhalte, lange Ladezeiten, technische Probleme oder eine unklare Seitennavigation sein.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine hohe Bounce Rate nicht immer ein negatives Zeichen ist. In einigen Fällen kann es durchaus beabsichtigt sein, dass Besucher eine einzige Seite aufrufen und keine weiteren Aktionen ausführen, wie z.B. bei Landing Pages mit einem bestimmten Zweck, wie dem Ausfüllen eines Formulars oder dem Herunterladen einer Datei.

Die Interpretation der Bounce Rate sollte immer im Zusammenhang mit anderen Metriken und dem spezifischen Kontext der Website erfolgen. Eine Optimierung der Bounce Rate kann dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern und das Engagement der Besucher zu erhöhen. Dies kann durch die Bereitstellung relevanter Inhalte, eine benutzerfreundliche Website-Navigation, schnelle Ladezeiten und ansprechendes Design erreicht werden.