Ein Alt-Text (auch als „Alternativtext“ bezeichnet) ist ein Text, der verwendet wird, um ein Bild oder ein Element in einer Webseite zu beschreiben, wenn das Bild nicht angezeigt werden kann oder für Benutzer mit Sehbehinderungen zugänglich gemacht werden soll. Der Alt-Text wird mit dem Alt-Attribut in HTML-Tags wie dem img-Tag eingefügt.

Der Alt-Text hat mehrere Funktionen:

1. Alternative Information: Wenn ein Browser das Bild nicht laden kann oder deaktiviert ist, wird der Alt-Text anstelle des Bildes angezeigt. Dadurch erhalten Benutzer eine alternative Information über den Inhalt des Bildes.

2. Zugänglichkeit: Der Alt-Text wird von Bildschirmlesern verwendet, um Personen mit Sehbehinderungen den Inhalt des Bildes vorzulesen. Durch die Bereitstellung eines präzisen und beschreibenden Alt-Textes wird sichergestellt, dass auch sehbehinderte Benutzer den Inhalt verstehen können.

3. SEO (Suchmaschinenoptimierung): Suchmaschinen verwenden den Alt-Text, um den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen. Ein aussagekräftiger und relevanter Alt-Text kann dazu beitragen, dass das Bild in den Suchergebnissen angezeigt wird und die Auffindbarkeit der Webseite verbessert.

Ein guter Alt-Text sollte präzise und aussagekräftig sein. Er sollte den Inhalt des Bildes genau beschreiben und relevante Informationen vermitteln. Es ist wichtig, den Alt-Text kurz zu halten, aber dennoch alle wichtigen Informationen zu vermitteln.

Hier ist ein Beispiel für einen Alt-Text:

<img src="bild.jpg" alt="Ein Sonnenuntergang am Strand mit Palmen und ruhigem Meer">

In diesem Beispiel wird das Bild „bild.jpg“ angezeigt, und der alternative Text „Ein Sonnenuntergang am Strand mit Palmen und ruhigem Meer“ wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder für Benutzer mit Sehbehinderungen.