Alt-Attribute (auch „Alt-Tags“ oder „Alternative Texte“) sind Attribute, die in HTML-Tags verwendet werden, um alternativen Text für ein bestimmtes Element bereitzustellen, normalerweise für ein Bild. Sie dienen dazu, den Inhalt des Bildes zu beschreiben oder Informationen bereitzustellen, wenn das Bild nicht angezeigt werden kann oder für Benutzer mit Sehbehinderungen.
Das Alt-Attribut wird in das img-Tag eingefügt und enthält eine Beschreibung oder einen Text, der das Bild beschreibt. Wenn ein Browser das Bild nicht laden kann oder deaktiviert ist, wird der alternative Text anstelle des Bildes angezeigt. Darüber hinaus wird der alternative Text auch von Bildschirmlesern verwendet, um Personen mit Sehbehinderungen den Inhalt des Bildes vorzulesen.
Der alternative Text sollte präzise und prägnant sein, um den Kontext des Bildes zu vermitteln. Er sollte eine genaue Beschreibung des Bildinhalts enthalten und relevante Informationen übermitteln. Dies ist besonders wichtig für Benutzer, die das Bild nicht sehen können, z. B. aufgrund einer langsamen Internetverbindung, eines technischen Fehlers oder einer Sehbehinderung.
Das Hinzufügen von Alt-Attributen zu Bildern ist nicht nur für die Zugänglichkeit wichtig, sondern hat auch SEO-Vorteile (Suchmaschinenoptimierung). Suchmaschinen können den alternativen Text auswerten, um den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen und relevante Suchergebnisse bereitzustellen. Es ist daher ratsam, aussagekräftige und relevante alternative Texte für alle Bilder auf einer Webseite bereitzustellen.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des Alt-Attributs in einem img-Tag:
<img src="bild.jpg" alt="Ein Hund, der im Park spielt">
In diesem Beispiel wird das Bild „bild.jpg“ angezeigt, und wenn es nicht geladen werden kann, wird der alternative Text „Ein Hund, der im Park spielt“ angezeigt.