Unter White Hat SEO versteht man eine ethische und legitime Methode der Suchmaschinenoptimierung (SEO). White Hat SEO zielt darauf ab, die Rankings einer Website in den Suchmaschinenergebnissen auf eine organische und nachhaltige Weise zu verbessern, indem die Richtlinien und Best Practices der Suchmaschinen eingehalten werden.
Bei der Umsetzung von White Hat SEO werden verschiedene optimierende Maßnahmen ergriffen, um die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website zu verbessern, ohne dabei gegen die Richtlinien der Suchmaschinen zu verstoßen. Dies umfasst das Erstellen hochwertiger und relevanter Inhalte, die Optimierung von Meta-Tags und Überschriften, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Seitengeschwindigkeit, die Verwendung von geeigneten Keywords, die Einhaltung der technischen Anforderungen der Suchmaschinen und der Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks.
Im Gegensatz dazu steht Black Hat SEO, eine unsachgemäße und manipulative Vorgehensweise, bei der versucht wird, die Suchmaschinenalgorithmen zu umgehen und Rankings auf illegitime Weise zu verbessern. White Hat SEO hingegen legt Wert auf langfristige Ergebnisse und die Schaffung einer positiven Benutzererfahrung, indem es auf transparente und faire Weise optimiert.