Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung und Erstellung von Websites für das World Wide Web. Es umfasst die visuelle Gestaltung, das Layout, die Benutzerführung und das Erscheinungsbild einer Website. Webdesigner kombinieren ästhetische Prinzipien, Design-Tools und Technologien, um ansprechende und benutzerfreundliche Websites zu erstellen.

Beim Webdesign berücksichtigt man Aspekte wie Farbgestaltung, Typografie, Bildauswahl, Navigationselemente, Seitenstruktur und die Platzierung von Inhalten, um eine attraktive und intuitive Benutzererfahrung zu schaffen. Das Ziel ist es, die Informationen und Inhalte einer Website in einer visuell ansprechenden Weise zu präsentieren und gleichzeitig eine gute Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.

Webdesigner verwenden dafür verschiedene Werkzeuge und Technologien wie HTML, CSS, JavaScript, Grafikdesign-Software und Content-Management-Systeme (CMS). Sie berücksichtigen auch Aspekte wie Responsive Design, um sicherzustellen, dass eine Website auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen gut angezeigt wird.

Ein erfolgreiches Webdesign geht über das visuelle Erscheinungsbild hinaus und berücksichtigt auch Faktoren wie Ladezeiten, Barrierefreiheit, SEO-Optimierung und die Anpassung an verschiedene Browser und Plattformen. Ein gut gestaltetes Webdesign trägt dazu bei, dass Besucher auf einer Website bleiben, leicht navigieren können und die gewünschten Informationen oder Aktionen schnell finden können.