Eine Subdomain ist eine Unterteilung einer Hauptdomain. Sie wird verwendet, um bestimmte Bereiche oder Unterseiten einer Website zu kennzeichnen und zu organisieren. Eine Subdomain wird vor der Hauptdomain hinzugefügt und durch einen Punkt getrennt.

Beispielsweise ist „blog.example.com“ eine Subdomain der Hauptdomain „example.com“. In diesem Fall würde die Subdomain „blog“ dazu dienen, einen separaten Bereich für einen Blog innerhalb der Website zu schaffen. Die Subdomain kann einen eigenen Inhalt, Design und eine separate Navigation haben, die sich von der Hauptwebsite unterscheiden können.

Subdomains bieten die Möglichkeit, verschiedene Bereiche oder Zwecke einer Website voneinander zu trennen und zu verwalten. Sie können beispielsweise für einen Blog, einen Online-Shop, ein Support-System oder andere spezifische Funktionen oder Abteilungen einer Website eingerichtet werden. Jede Subdomain kann unabhängig voneinander gehostet, konfiguriert und aktualisiert werden.

Subdomains können auch für regionale oder sprachspezifische Versionen einer Website verwendet werden, z.B. „de.example.com“ für die deutsche Version und „fr.example.com“ für die französische Version. Dies ermöglicht es, Inhalte gezielt auf verschiedene Zielgruppen anzupassen und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Es ist wichtig anzumerken, dass eine Subdomain von der Hauptdomain unabhängig ist und eine separate Webadresse darstellt. Die Verwendung von Subdomains kann die Organisation und Struktur einer Website verbessern und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, verschiedene Inhalte und Funktionen gezielt zu verwalten.