SERP steht für „Search Engine Results Page“ oder auf Deutsch „Suchmaschinenergebnisseite“. Es bezeichnet die Seite, die eine Suchmaschine wie Google, Bing oder Yahoo dem Benutzer nach einer Suchanfrage präsentiert. Auf der SERP werden die organischen (nicht bezahlten) Suchergebnisse sowie möglicherweise auch bezahlte Anzeigen und zusätzliche Informationen angezeigt.
Die SERP enthält in der Regel eine Liste von Webseiten-Titeln, Meta-Beschreibungen und URLs, die als organische Suchergebnisse aufgelistet sind. Diese organischen Ergebnisse basieren auf der Relevanz und Qualität der Webseiten im Hinblick auf die Suchanfrage.
Darüber hinaus können SERPs auch zusätzliche Inhalte anzeigen, wie zum Beispiel Featured Snippets, Knowledge Panels, lokale Karten, Bilder, Videos, News-Artikel und andere spezielle Suchergebnisfunktionen, die darauf abzielen, dem Benutzer eine umfassende Antwort auf seine Suchanfrage zu liefern.
Die SERP ist ein entscheidender Bereich im Bereich des Suchmaschinenmarketings (SEM), da sie den ersten Eindruck eines Benutzers von den Suchergebnissen darstellt und somit die Klickrate und den Traffic auf einer Webseite beeinflussen kann. Unternehmen und Website-Betreiber setzen verschiedene SEO- und SEM-Strategien ein, um ihre Platzierungen in den SERPs zu verbessern und ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.