Search Engine Marketing (SEM) bezieht sich auf die Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen. Es ist ein Teilgebiet des Online-Marketings und umfasst verschiedene Strategien und Taktiken, um Traffic und Conversions über Suchmaschinen zu generieren.
SEM besteht im Wesentlichen aus zwei Hauptkomponenten: Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO).
1. Suchmaschinenwerbung (SEA): SEA bezieht sich auf bezahlte Werbeanzeigen, die in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden. Werbetreibende bieten auf bestimmte Keywords, um Anzeigen zu schalten, die bei relevanten Suchanfragen erscheinen. Die bekannteste Form der Suchmaschinenwerbung sind Google Ads (früher Google AdWords). SEA ermöglicht es den Werbetreibenden, gezielt Anzeigen zu schalten, den Traffic auf ihre Website zu steigern und potenzielle Kunden anzusprechen.
2. Suchmaschinenoptimierung (SEO): SEO befasst sich mit der Optimierung von Webseiten, um ihre Sichtbarkeit und Rankings in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen zu verbessern. Ziel ist es, die Webseite für bestimmte Keywords und Suchanfragen relevanter und attraktiver zu machen. SEO umfasst die Optimierung von Inhalten, Meta-Tags, Seitenstruktur, Ladezeiten, Backlinks und anderen Faktoren, die von Suchmaschinen zur Bewertung und Platzierung von Webseiten herangezogen werden. Eine effektive SEO-Strategie kann zu einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen führen und somit den organischen Traffic und die Sichtbarkeit einer Website steigern.
SEM kombiniert die Vorteile von bezahlter Werbung und organischer Optimierung, um die Präsenz einer Website in den Suchmaschinen zu maximieren und potenzielle Kunden anzusprechen. Es ist eine wichtige Komponente im Online-Marketing-Mix und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zielgruppe effektiv über Suchmaschinen anzusprechen.