Unter „Publishing“ versteht man den Prozess der Veröffentlichung und Verbreitung von Inhalten in gedruckter Form oder im digitalen Bereich. Es bezieht sich auf die Praxis, Inhalte öffentlich zugänglich zu machen und einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen.

Im traditionellen Sinne bezieht sich Publishing auf das Veröffentlichen von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen oder anderen gedruckten Medien. Dabei umfasst der Publishing-Prozess die Redaktion, das Lektorat, das Layout, den Druck und die Verbreitung der gedruckten Werke.

Im digitalen Zeitalter hat sich das Publishing stark auf Online-Plattformen und digitale Medien ausgeweitet. Es umfasst nun die Veröffentlichung von Webseiten, Blogs, E-Books, E-Magazinen, Online-Zeitungen, Videos, Podcasts und anderen digitalen Inhalten. Der Publishing-Prozess umfasst hierbei die Erstellung oder Kuratierung von Inhalten, das Design und die Gestaltung, die technische Umsetzung und das Hosting der Inhalte sowie die Verbreitung über verschiedene Kanäle und Plattformen.

Publishing kann von Einzelpersonen, Unternehmen, Verlagen, Medienorganisationen oder anderen Institutionen durchgeführt werden. Es dient dazu, Informationen, Geschichten, Nachrichten, Meinungen oder Unterhaltung einem breiten Publikum zugänglich zu machen und mit ihnen zu teilen.

Im Rahmen des Online-Publishings spielt Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Inhalte von den Suchmaschinen gefunden und indexiert werden können und eine hohe Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erreichen. Darüber hinaus werden auch Social-Media-Plattformen, E-Mail-Marketing und andere Verbreitungskanäle genutzt, um die Reichweite und Sichtbarkeit der veröffentlichten Inhalte zu erhöhen.