MIME steht für „Multipurpose Internet Mail Extensions“ (MIME). Es ist ein Internetstandard, der die Übertragung verschiedener Arten von Daten über das Internet ermöglicht. MIME wurde ursprünglich entwickelt, um die Einschränkungen des älteren Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) zu überwinden, das nur den Texttransfer unterstützte.

MIME erweitert das SMTP-Protokoll, um die Übertragung von nicht-textuellen Daten wie Grafiken, Audiodateien, Videos und anderen Dateiformaten zu ermöglichen. Es definiert eine Reihe von Regeln und Standards für die Kodierung, Verpackung und Identifizierung von Dateitypen, um sicherzustellen, dass sie korrekt über das Internet übertragen werden können.

Ein wichtiger Aspekt von MIME ist die Definition von Content-Types (Inhaltstypen), die den Dateityp einer übertragenen Datei angeben. Ein Content-Type besteht aus einem Medientyp (z. B. „text“, „image“, „audio“, „video“, „application“) und einer spezifischen Unterkategorie (z. B. „plain“, „html“, „jpeg“, „mp3“, „mp4“, „pdf“). Durch die Angabe des richtigen Content-Types kann der Empfänger einer Datei wissen, wie er sie interpretieren und anzeigen soll.

MIME wird nicht nur für E-Mails verwendet, sondern auch für andere Internetprotokolle wie HTTP, das zur Übertragung von Webseiten und anderen Ressourcen verwendet wird. Es ermöglicht die Übertragung von Dateien über das Internet unabhängig von deren Format und erleichtert die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen.

Insgesamt ermöglicht MIME eine breitere Palette von Datenübertragungen über das Internet, da es den Austausch von Dateien verschiedener Typen und Formate unterstützt und sicherstellt, dass sie korrekt erkannt und verarbeitet werden können.