Ein „Meta-Tag“ ist ein HTML- oder XHTML-Element, das in den Kopfbereich (Head) einer Webseite eingefügt wird. Es enthält Informationen über die Webseite, die von Suchmaschinen, sozialen Medien und anderen Webdiensten genutzt werden können. Meta-Tags sind unsichtbare Elemente für die Nutzer, aber sie dienen dazu, Suchmaschinen und anderen Diensten zusätzliche Informationen über den Inhalt und die Struktur der Webseite bereitzustellen.

Es gibt verschiedene Arten von Meta-Tags mit unterschiedlichen Zwecken. Hier sind einige der häufigsten Meta-Tags:

1. Meta-Title-Tag: Der Meta-Title-Tag gibt den Titel der Webseite an, der in den Suchergebnissen angezeigt wird. Er sollte präzise und aussagekräftig sein, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen.

2. Meta-Description-Tag: Das Meta-Description-Tag enthält eine kurze Beschreibung des Inhalts der Webseite. Diese Beschreibung wird oft in den Suchergebnissen angezeigt und kann Nutzer dazu ermutigen, die Webseite zu besuchen.

3. Meta-Keywords-Tag: Das Meta-Keywords-Tag war in der Vergangenheit relevant für die Keyword-Optimierung, hat jedoch an Bedeutung verloren. Es enthält eine Liste von Schlüsselwörtern oder -phrasen, die den Inhalt der Webseite beschreiben sollen.

4. Meta-Robots-Tag: Der Meta-Robots-Tag gibt Anweisungen für Suchmaschinen-Crawler, wie sie mit der Webseite umgehen sollen. Zum Beispiel kann festgelegt werden, ob eine Seite indexiert, nicht indexiert, gefolgt oder nicht gefolgt werden soll.

5. Open Graph-Tag: Das Open Graph-Tag wird von sozialen Medien wie Facebook genutzt, um Informationen über eine Webseite beim Teilen auf Social-Media-Plattformen anzuzeigen. Es enthält Informationen wie Titel, Beschreibung und Bild.

6. Canonical-Tag: Das Canonical-Tag wird verwendet, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass eine bestimmte Seite eine Kopie oder eine Variante einer anderen Seite ist. Dies hilft, Duplikate und doppelten Content zu vermeiden und die korrekte Indizierung durch Suchmaschinen sicherzustellen.

Meta-Tags können von Webentwicklern in den Quellcode einer Webseite eingefügt werden, um den Suchmaschinen und anderen Diensten wichtige Informationen über den Inhalt und die Struktur der Webseite zur Verfügung zu stellen. Richtig verwendete Meta-Tags können die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern und das Benutzererlebnis optimieren. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Richtlinien der Suchmaschinen zu berücksichtigen, da einige Meta-Tags an Bedeutung verloren haben oder von bestimmten Diensten nicht mehr verwendet werden.