Eine Landing Page (auch Zielseite oder Landeseite genannt) ist eine speziell gestaltete Webseite, auf die Besucher gezielt weitergeleitet werden, um eine bestimmte Aktion auszuführen. Diese Aktion kann beispielsweise der Kauf eines Produkts, das Ausfüllen eines Formulars, das Abonnieren eines Newsletters oder das Herunterladen einer Datei sein.

Im Online-Marketing wird die Landing Page verwendet, um Besucher von externen Quellen wie Suchmaschinen, Werbeanzeigen, E-Mail-Marketing oder sozialen Medien auf eine Webseite zu leiten, die speziell auf den Inhalt oder das Angebot der Werbekampagne zugeschnitten ist. Das Ziel besteht darin, die Besucher von der Relevanz des Angebots zu überzeugen und sie zur gewünschten Aktion zu führen.

Eine effektive Landing Page zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

1. Klarer Fokus: Die Landing Page konzentriert sich auf ein spezifisches Angebot oder eine Aktion und stellt dieses klar und prägnant dar.

2. Relevanter Inhalt: Der Inhalt der Landing Page ist auf das Interesse und die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt und überzeugt sie von den Vorteilen des Angebots.

3. Aufforderung zur Handlung: Die Landing Page enthält eine deutliche und überzeugende Aufforderung zur gewünschten Aktion, beispielsweise einen Call-to-Action-Button.

4. Minimalistisches Design: Die Landing Page hat in der Regel ein übersichtliches und ansprechendes Design, das den Fokus auf das Angebot lenkt und Ablenkungen minimiert.

5. Erfolgsmessung: Durch die Verwendung von Tracking-Tools können Unternehmen die Leistung der Landing Page analysieren und die Conversion-Rate sowie andere Metriken überwachen.

Eine gut gestaltete Landing Page kann dazu beitragen, die Conversion-Rate zu erhöhen und das gewünschte Ziel der Werbekampagne zu erreichen, indem sie Besucher zu Kunden oder Leads umwandelt.