Ein Favicon ist ein kleines Symbol oder Logo, das eine Webseite repräsentiert und in der Regel in der Adressleiste eines Browsers neben der URL angezeigt wird. Es steht für „Favorites Icon“ und dient dazu, eine visuelle Identifikation der Webseite bereitzustellen.

Das Favicon wird auch in Lesezeichenlisten, Registerkarten und manchmal in Suchergebnissen angezeigt, um den Benutzern eine schnellere Erkennung und Wiedererkennung der Webseite zu ermöglichen. Es hat in der Regel eine quadratische Form mit einer Größe von 16×16 oder 32×32 Pixeln und wird im ICO- oder PNG-Format verwendet.

Das Favicon kann das Logo oder ein anderes repräsentatives Symbol der Webseite sein. Es ist wichtig, dass das Favicon gut erkennbar und aufgrund seiner geringen Größe auch in kleiner Darstellung gut sichtbar ist. Das Favicon sollte auch im Einklang mit dem visuellen Erscheinungsbild der Webseite stehen, um eine konsistente Markenwahrnehmung zu gewährleisten.

Die Einbindung eines Favicon in eine Webseite erfolgt normalerweise durch die Verwendung eines HTML-Tags im Head-Bereich des HTML-Codes der Seite. Der Link zum Favicon-Datei wird angegeben, so dass der Browser das Symbol laden und anzeigen kann.

Das Favicon ist ein kleines, aber wichtiges Element einer Webseite, das zur visuellen Identität beiträgt und den Wiedererkennungswert erhöht.